Vorschlag: "Bad Printshop"

0

In einem Editorial in der Ausgabe vom 12. Februar im Deutschen Drucker, schlägt Bernhard Niemela einen „Bad Printshop“ vor, um die Wirtschaftsprobleme der Druckindustrie zu lösen.

Niemela meint, dass die Regierung den Druckereien nicht mit dem Konjunkturprogramm hilft. Doch was spricht gegen die Einrichtung eines Bad Printshops als Anlehnung zur "Bad Bank" die derzeit durch die News geistert.

Der Plan ist einfach: Die Regierung richtet einen Printshop ein, der alle Aufträge annimmt, die Druckereien ihm zuweisen. Druckereien können sich die Jobs aussuchen, für die sie zu zu tief gestapelt haben und jetzt die Kosten nicht tragen können. Diese Aufträge gehen an die Regierung und das Ergebnis: alle Druckereien arbeiten gewinnbringend!

Wenn das für die Banken klappt, wieso nicht für unsere Branche?

Übersetzung. Daniel Schürmann

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment