Vorstand beschließt Einstellung von Financial Times Deutschland

0

Wie die FAZ berichtet, hat der Vorstand von Gruner + Jahr die Einstellung der Financial Times Deutschland beschlossen. Zudem sollen die Wirtschaftstitel „Impulse“ und „Börse Online“ verkauft werden. Einzig das Magazin „Capital“ wolle G+J behalten und von Berlin aus fortführen. Der Beschluss bedarf jedoch noch der Zustimmung des Aufsichtsrats, der morgen in Hamburg tagt.

Bereits am Sonntag hatte der Focus unter Berufung auf Insider berichtet, Gruner + Jahr stelle seine Wirtschaftstitel ein. Damit wurde eine großes Medienecho ausgelöst, besonders nach der nur wenige Tage vorher bekanntgewordenen Insolvenz der Frankfurter Rundschau und der Einstellung des Stadtmagazins PRINZ.

Nun beruft sich die FAZ ebenfalls auf vorliegende Informationen, die von einer Einstellung der Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland (FTD)“, sowie einem Verkauf der beiden Wirtschaftsmagazine „Impuls“ und „Börse Online“ berichtet. Nach deren Bericht soll nur die Zeitschrift „Capital“ im Verlag bleiben. Besonders bitter dürfte dies für die rund 350 Mitarbeiter sein, die G+J Wirtschaftsmedien beschäftigt. Darunter befinden sich allein 250 Redakteure, ein Großteil davon arbeitet für die FTD.

Laut FAZ werde „Capital“ künftig von einem kleinen Team in Berlin fortgeführt, Gründe hierfür könnten vor allem arbeitsrechtlichen Ursprungs sein.

Ob sich die Spekulationen, die allerdings sehr konkrete Ausmaße annehmen, bewahrheiten, wird sich im Verlaufe des morgigen Tages zeigen.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment