Die Vortragsreihe „BWH um 2“ von BWH aus Hannover geht am 3. Dezember 2010 in die letzte Runde in diesem Jahr. Es wartet ein Vortrag zum Thema „Business-Ethik: Angst. Vom Nutzen eines gefürchteten Gefühls“ von Klaus-Jürgen Grün auf die interessierten Teilnehmer.
Wer kennt es nicht, dieses mulmige Gefühl, das einen immer wieder einholt: die Angst. Am 3. Dezember 2010 konnte BWH das Enfant terrible der deutschen Philosophie, Herrn Klaus-Jürgen Grün für seine Vortragsreihe „BWH um 2“ gewinnen. Hans-Jürgen Grün setzt sich in seinem Vortrag kritisch mit den Alltagsängsten auseinander, erklärt den Unterschied zwischen Angst und Furcht und macht deutlich, wie Entscheidungen positiv oder negativ durch Ängste beeinflusst werden – aber am Wichtigsten sind seine im Alltag anwendbaren Tipps, das gefürchtete Gefühl der Angst profitabel zu nutzen – schließlich ist die Angst ein wichtiger Schutzmechanismus des Menschen.
Die Vortragsreihe beginnt um 13 Uhr mit einem kleinen Mittagsimbiss, bevor der Vortrag um 14 Uhr startet. BWH empfiehlt, sich rechtzeitig für den 3. Dezember anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt – warten Sie daher nicht zu lange, wenn Sie bei dem Vortrag dabei sein wollen. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite zu BWH um 2. (Daniel Schürmann)