Titelhelden bietet die Möglichkeit, individuelle Zeitschriften zu erstellen und drucken zu lassen. Von Unternehmenspublikationen wie Mitarbeiterzeitschriften über Rezepthefte und Hochzeitszeitungen bis hin zu Vereins- und Schülerzeitungen ist alles möglich – nurnoch bis zum 31. Oktober. Danach wird das Projekt eingestellt.

Wie die Deutsche Post per E-Mail und über die Titelhelden-Webseite informiert, hat das Portal Titelhelden „nicht die erhofften Nutzerzahlen erreicht“. Deswegen wird der Dienst zum 31. Oktober komplett eingestellt. Bis zu diesem Datum steht der Dienst aber weiterhin mit allen Funktionen zur Verfügung. Dadurch will man Kunden die Möglichkeit geben, die aktuellen Projekte zu vollenden und eventuell noch neue Projekte anzustoßen. Um dies zu Fokussieren wird zudem jedem Besucher ein Gutscheincode („16Q7K6“) angezeigt, mit dem man 20 Prozent auf die Druckkosten sparen kann.
Sämtliche Entwürfe gehen mit der Einstellung des Dienstes verloren. Daher rät die Post, alle aktuellen Werke entweder ausdrucken zu lassen oder sich das PDF zu sichern. Für Einsteiger und Fortgeschrittene, die gerne eine individuelle Zeitschrift erstellen wollen, ist Titelhelden eine optimale Web-to-Print-Anwendung – so unser Fazit im ausführlichen Test im letzten Jahr. Es ist einfach zu bedienen und erlaubt die Zusammenarbeit mehrerer Redakteure. Gleichzeitig bietet Titelhelden genügend Freiraum für Kreativität und zusätzlich optionale Vorgaben für kreative Flauten. Ein großes Manko allerdings waren die hohen Druckkosten. Dies wird auch der Hauptgrund gewesen sein, wieso nicht die nötigen Benutzerzahlen erreicht wurden.
Wir bleiben für Sie am Thema, werden bei Titelhelden und der Deutschen Post nachfragen, welche genauen Gründe die Einstellung von Titelhelden hat, und wieder darüber berichten. Erst Ende 2009 referierte Marco Hauprich von der Deutschen Post AG auf dem 7. Web-to-Print Forum, einer Veranstaltung von zipcon consulting und der Vorgänger des E-Business-Print Forums über Titelhelden.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann)
DiscussionEin Kommentar
web2nulliger… echt klasse! VERY BIG LOL!!!