W2P: NowDocs stellt NowPrint vor

0

(01. April 2009 – ds) Auf der diesjährigen OnDemand Show hat NowDocs International Inc die neue Version 7.0 seiner Web-to-Print Suite NowPrint vorgestellt. Mit Version 7 soll kein Stein auf dem anderen geblieben sein. Man setzt auf ein vollständig neues Benutzererlebnis im Web 2.0 Stil und eine aufgeräumte, neu strukturierte Oberfläche.

NowDocs Inc mit Sitz in den USA, nutz die OnDemand Show um Druckereien, Druckfarm-Betreiber (zB Universitäten) oder Print Buyer (mit der ASP-Lösung) von seiner neuen Version 7.0 von NowDocs zu überzeugen. Interessant war, dass man für Print Buyer von einer seperaten ASP-Lösung sprach, obwohl das komplette Konzept auch für Druckereien auf SaaS basiert – also einem ähnlichen Model. Wieso dort eine Unterscheidung getroffen wird, konnte mir leider keiner der Anwesenden erklären.

Bei NowDocs handelt es sich um ein SaaS-Web-to-Print System mit vielen verschiedenen Funktionen. Druckereien können es kaufen, werden Administratoren und stellen ihren Kunden entsprechenden Produkte/Templates zur Verfügung. Die Kunden können Anpassungen vornehmen und das Produkt in Druckauftrag geben. Die Druckerei sieht den eingegangenen Auftrag und kann diesen Annehmen oder Ablehnen. Akzeptiert sie den Auftrag, bekommt sie das PDF in hochauflösendem Format, druckt dieses aus und kümmert sich anschließend um den Versand. Eine automatische Rechnungserstellung und Tracking hilft sowohl Druckerei wie auch dem Kunden.

Das User-Interface ist komplett anpassbar und bietet durch das SaaS Model allen Kunden das gleiche Benutzererlebnis und eine gleichbleibende Geschwindigkeit – so zumindest die Vorstellung. Da die Server-Systeme aber skalierbar sind, sollte es keine Engpässe geben.

Interessant dagegen ist die Integration von XMPie zur Bildpersonalisierung. Man kann aber auch auf einen normalen Adobe InDesign Server setzen. Quark Server werden nicht unterstützt. Kim Ryan von NowDocs erklärte: "Die Branche setzt nicht auf Quark Server für Web-to-Print daher machen wir das auch nicht." Eine seltsame Einstellung, da es doch einige W2P-Lösungen gibt, die auf den Server von Quark setzen.

Dennoch ein interessantes W2P Produkt, welches auch in Europa zu haben ist. Es ist Multilingual und kann durch Übersetzung von Sprachdateien an jede gewünschte Sprache angepasst werden.

Link:
NowPrint 7.0

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment