Im europäischen Hightech-Markt ist die Trendwende greifbar, so der Hightech-Verband Bitkom. Nach der Prognose wird der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik in der EU im Jahr 2010 nur noch leicht zurückgehen. Schon ab 2011 soll ein Wachstum von 1,3 Prozent kommen.

Der Markt wird demnach in diesem Jahr auf 704 Milliarden Euro schrumpfen um, dann im Jahr darauf auf 713 Milliarden Euro anzuwachsen. Nach Bitkom boomen derzeit vor allem die Datendienste, im Festnetz wie auch mobil. Auch Unternehmen investieren wieder vermehrt in IT, da aufgeschobenen Projekte nun angegangen werden. So wollen die Unternehmen ihre Effizienz und Liquidität steigern
Vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung der ITK-Branche präsentierte der Bitkom gestern ein Zukunftsprogramm für den Technologiestandort Europa. Unter dem Titel „Vision 2020“ werden elf zentrale Herausforderungen für IT und Telekommunikation in der EU beschrieben – von einer erstklassigen Infrastruktur bis zu einer abgestimmten Hightech-Politik auf europäischer Ebene. Die Agenda „Vision 2020“ ist online kostenfrei verfügbar. (Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)