Wachstumsmarkt gedruckte Elektronik

0

Laut der aktuellen Studie „Impact of 2020 Megatrends on Chemicals“ von Frost & Sullivan ist die organische Elektronik ein Megatrend, der sich langfristig auf Wirtschaft, Politik, Kultur und persönliche Lebensbereiche auswirken wird. Die wachsende Bedeutung der Branche belegt zahlenmäßig ein Bericht von Markets and Markets, der dem Markt der organischen und gedruckten Elektronik einen über 100 prozentigen Umsatzanstieg auf rund 25 Milliarden US Dollar bis 2015 prognostiziert.

Von 19. – 21. Juni 2012 findet die LOPE-C, die größte Konferenz und Fachmesse für organische und gedruckte Elektronik, zum ersten Mal in München statt. In enger strategischer Partnerschaft organisiert die Messe München zusammen mit der OE-A (Organic and Printed Electronics Association) die Veranstaltung. Der positive Anmeldestand belegt bereits acht Monate vor Eröffnung ein sehr großes Interesse – sowohl an der Fachmesse als auch an der Konferenz.

Den Trend haben OE-A und die Messe München schon frühzeitig erkannt und widmen bereits seit Jahren dem Bereich Organic und Printed Electronics, unter anderem im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen, eine große Aufmerksamkeit. Die LOPE-C bildet mit zahlreichen Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Fertigung sowie der Endverbraucher-orientierten Industrie der organischen und gedruckten Elektronik die komplette Wertschöpfungskette dieser Branche ab.

Das komplette Ausstellungsspektrum der Veranstaltung sowie weitere Informationen und Anmeldehinweise sind auf der Website der LOPE-C zu finden. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

Daniel Schürmann | Quelle: www.lope-c.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment