(28. November 2008 – ds) Das Versandhaus Walbusch Walter Busch setzt von nun an auf die multimandantenfähige hybris Commerce Suite, um eine gemeinsame technische Basis für alle Online-Shops der Gruppe zu erhalten. Zuvor wurden die unterschiedlichen Shops der Gruppe auch mit unterschiedlichen Shop-Systemen betrieben.
Das Spezialversandhaus Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG setzt auf die multimandantenfähige hybris Commerce Suite, um eine gemeinsame technische Basis für alle Online-Shops der Gruppe zu erhalten. Der Gesundheitsshop Avena (www.avena.de), der Herrenbekleidungsspezialist Mey & Edlich (www.mey-edlich.de), der Outdoor-Bekleider Klepper (www.klepper.net) und das Mutterhaus Walbusch (www.walbusch.de), die zuvor auf unterschiedlichen Commerce-Lösungen – Intershop, XT-Commerce und hybris jakarta – betrieben wurden, sind nun auf der hybris Plattform konsolidiert. Durch die Zusammenführung verringerte sich der Administrationsaufwand für das Online-Angebot erheblich. Zudem profitiert Walbusch von Synergieeffekten, da sich die hybris-Erweiterungsmodule in allen Shops nutzen lassen. Weiterhin überzeugten das Spezialversandhaus die Zukunftsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit der hybris Software. Mit der Migration war die Kölner Agentur Denkwerk betraut.
Mit der hybris Software hat Walbusch eine skalierbare E-Commerce- Lösung gefunden, die den Anforderungen der verschiedenen Geschäftsbereiche entspricht und zugleich die individuellen Firmenauftritte berücksichtigt. So wurden die verschiedenen Insellösungen durch eine gemeinsame, flexible und konfigurierbare Plattform ersetzt. Oliver Windhaus, Bereichsleiter Stationärvertrieb/E-Commerce bei der Walbusch-Gruppe, kommentiert: „Die unkomplizierte Einrichtung und Anbindung der hybris-Lösung an andere Systeme war und ist ein grosser Vorteil dieser Shop-Umgebung. Auch die Umsetzungsqualität hat uns sehr gut gefallen.“ Nach der erfolgreichen Umstellung der Walbusch-Webshops auf hybris widmet sich das Unternehmen jetzt dem vertrieblichen Relaunch der Online-Shops und damit der Integration neuer Features. Neben erweiterten E-Commerce-Funktionen, die den Online-Einkauf einfacher und kundenfreundlicher gestalten, werden zukünftig auch die integrierten Marketingmodule wie die Gutschein-Funktion genutzt.
Ariel Lüdi, Vorsitzender der Geschäftsleitung der hybris-Gruppe, erläutert: „Multimandantenfähigkeit wird für zukunftsorientierte Unternehmen wie Walbusch immer wichtiger. Mehrere Shops auf einer Plattform zu managen spart Kosten und Mühen. Die Walbusch-Tochter Mey & Edlich steht beispielsweise für ein innovatives Angebot, das sich abhebt durch unkomplizierte, vielfältige Kombinierbarkeit. Dasselbe gilt jetzt auch für den neuen Webshop, der auf der hybris-Plattform basiert. Wir freuen uns sehr, die Walbusch-Gruppe mit unserer Lösung bei der Umsetzung weiterer spannender E-Commerce-Projekte zu unterstützen.“