Ein Blick auf die Webseiten von diron und Aprinto bringt es an den Tag – es scheint wohl etwas dran zu sein, an den Branchengerüchten: CeWe-Color hat die Geschäftsführung von diron über Nacht ausgewechselt. Diron ist vielen Web-to-Print-Anwendern als Web-to-Print-Pionier in Deutschland bekannt.
Das 1991 von Thomas Rödding gegründete Unternehmen hat sich besonders in den Jahren 2000 bis 2005 einen guten Namen in der Web-to-Print-Gemeinde gemacht. Überraschend wurde das Unternehmen im Jahr 2008 vom Fotobuch-Branchenprimus CeWe-Color übernommen. Seitdem wurde es ruhig um diron. Erst in letzter Zeit häuften sich die Meldungen verärgerter Anwender die ob der „Einstellung der Weiterentwicklung“ von verschiedenen Softwareprodukten entsetzt waren. Es gibt sogar Gerüchte, dass Vertriebspartner von diron Geschäfte „rückabwickeln“ mussten – ein Megagau für einen Softwarehersteller.
Seit Ende letzter Woche brodelt nun die Gerüchteküche: Offensichtlich wurde die bisherige Geschäftsleitung von diron, Firmengründer Thomas Rödding und sein Partner Stefan Nürenberg, von CeWe-Color durch den Vorstand Dr. Michael Fries ausgetauscht. Dies ist zumindest dem Impressum der Webseite www.diron.de zu entnehmen, dort wird Dr. Michael Fries als Geschäftsleitung der diron Wirtschaftsinformatik GmbH & Co.KG und der diron Wirtschaftsinformatik Beteiligungs-GmbH genannt. Wie immer dem auch sei: CeWe-Color nimmt langsam Fahrt im Web-to-Print-Markt auf – das Print-Portal www.aprinto.de ist mehr als ein Achtungserfolg und zieht die neidischen Blicke des Wettbewerbs auf sich. (Daniel Schürmann)