Als Reaktion auf die Kritik an der Lizenz des neuen Webvideoformats WebM reagierte Google nun und hat dessen Lizenz überarbeitet. Mit den Änderungen sei WebM nun vollständig Open Source, so Simon Phipps, Direktor der Open Source Initiative.

Ursprünglich sah die Lizenz für WebM vor, dass Unternehmen sämtliche Rechte zur Nutzung von WebM verlieren, sobald sie eine Patentklage gegen Google einreichen. So würden sich zwar ähnliche Klauseln auch in anderen Open-Source-Lizenzen befinden, doch im Gegensatz dazu sah Googles Lizenz den Verlust aller Rechte vor und nicht nur den Verlust der Nutzung der entsprechenden Patente. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)