Leo Apotheker, Unternehmenschef von HP, hat nun auf dem HP Summit 2011 die Pläne für das Betriebssystem webOS verraten: Ab 2012 sollen alle PCs von HP mit webOS als Alternativbetriebssystem ausgeliefert werden. Schon Ende dieses Jahres soll bereits eine Beta erscheinen.

Die Beta soll vorerst in einem Browser ausgeführt werden können, was darauf hin deutet, dass HPs Betriebssystem webOS möglicherweise nicht im Duel-Boot-Betrieb mit Windows harmonieren kann. Wie genau die Integration am Ende aussehen wird, ist unklar, Apotheker sprach aber von einer „nahtlosen“ Zusammenarbeit der beiden Betriebssysteme.
Ob HP sein webOS als wirkliche Alternative zu Android, iOS und Co. etablieren kann, wird von Kritikern noch angezweifelt. Doch gerade die Tatsache, dass man webOS auf sehr vielen Geräten einsetzen will – unter anderem auf PCs, Tablets oder auch Drucker – soll für eine schnelle Verbreitung des Betriebssystems und für großes Interesse bei Entwicklern von Anwendungen sorgen.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quellen: winfuture.de)