Weihnachtsgeschenke werden gern online gekauft

0

Das Weihnachtsgeschäft kurbelt nicht nur die Umsätze im stationären Handel an, sondern auch die des E-Commerce. Immer mehr Deutsche kaufen die Geschenke für Weihnachten im Web: Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom, bei der das Marktforschungsinstitut Aris knapp 1.000 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt hat, planen 26 Millionen Deutsche, ihre Weihnachtsgeschenke online zu kaufen. Vor allem die Jüngeren wollen dem Kaufhausstress offenbar umgehen.

(© Ivonne Wierink - Fotolia.com)
(© Ivonne Wierink – Fotolia.com)

Mit 26 Millionen planen insgesamt knapp 37 Prozent aller Bundesbürger ihre Geschenke für das Weihnachtsfest im Internet zu kaufen. 15 Prozent wollen die meisten Geschenke im Web bestellen – 20 Prozent seien sich noch nicht sicher, ob sie ihre Geschenke auf diesem Weg bestellen wollen. „Weihnachtsgeschenke im Web zu kaufen, erscheint vielen Deutschen in der stressigen Vorweihnachtszeit attraktiver als überfüllte Kaufhäuser“, erklärt Tobias Arns, E-Commerce-Experte beim Bitkom: „Per Smartphone und Tablet Computer lassen sich die meisten Online-Besorgungen sogar unterwegs erledigen, etwa in Bus und Bahn auf dem Weg zur Arbeit.“ Die jüngeren Konsumenten seien dabei besonders netzaffin. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen gab jeder Fünfte an, die Geschenke überwiegend online zu bestellen – bei den 50- bis 64-Jährigen sind es nur 13 Prozent.

Auch im letzten Jahr (2012) ermittelte der Verband, wie viele Deutsche ihre Weihnachtseinkäufe online erledigen – zu der Zeit waren es noch 25 Millionen.

Leave A Comment