Neue Fakten zu Apples neuem iPad 2

7

Als einer der ersten deutschsprachigen Webseiten berichteten wir kurz nach der iPhone 4 Ankündigung bereits über das kommende iPad 2 von Apple. Nun gibt es neue Details zur Ausstattung und möglichen verschiedenen Modellen. Zudem erklärt Apple, dass bis zum Ende des Jahres weitere „erstaunliche Produkte“ erscheinen werden. Kommt das iPad 2 also noch zu Weihnachten?

Das iPad von Apple

Nach Apple-nahen Quellen soll das Unternehmen bereits Pläne für eine zweite iPad-Generation haben und ein 5,6 sowie 7-Zoll-Gerät mit OLED-Bildschirm planen. Aus Herstellerkreisen erfährt man zudem, dass die OLED-Displays von Compal Electronics gefertigt werden könnten und die neue iPad-Generation schon im 4. Quartal 2010 fertiggestellt sein könnte. Die Quelle auf die sich der Branchendienst DigiTimes beruft, erklärte, dass Apple neue Aufträge an seine taiwanischen Hersteller gegeben hat, die für das vierte Quartal 2010 und das erste im Jahr 2011 gelten und neben einem 9,7, auch ein 5,6 und 7 Zoll Gerät beinhalten. Das 9,7 Zoll Modell soll demnach einige Verbesserungen erhalten (womöglich ein Retina-Display und eventuell eine eingebaute Kamera sowie verbesserte weniger fehleranfällige Hardware, die auch warmen Temperaturen widerstehen soll).

Mit seinen 5,6 und 7 Zoll Geräten will man wohl direkt in den Kampf gegen Amazons Kindle und anderen E-Readern einsteigen und sich weniger auf das Multimedia-Entertainment konzentrieren, so DigiTimes. Weiter erklärte man, dass die Preise von OLED-Displays derzeit wohl fallen, da Samsung und LG Display ihre Produktionen verbessern und ausbauen (obwohl es weiterhin Lieferengpässe bei kleinen für Smartphones geeigneten Displays gibt). Unklar ist, ob Samsung genügend Displays liefern kann, um Apples Anforderungen zu erfüllen. Erst 2011 sollen die Produktionsmengen wieder ansteigen, so ein DigiTimes Analyst.

Die Tastatur des iPads (Quelle: Zeit.de)

Was für das iPad noch in diesem Jahr spricht ist die Tatsache, dass Steve Jobs auf der WWDC das iOS4 für das bisherige iPad versprochen hat (und auch neue Geräte damit direkt zum Marktstart ausgestattet werden könnten). Zudem verspricht das Unternehmen aus Cupertino für dieses Jahr weitere „erstaunliche Produkte“ während man seine Quartalszahlen vor wenigen Tagen bekannt gab. Damit könnte man wohl (neben dem verspäteten weißen iPhone 4) auch ein neues iPad der zweiten Generation meinen.

Gegen einen Marktstart noch in diesem Jahr spricht das recht regelmäßige jährliche Produktzyklus bei Apples Produkten. So gibt es jedes Jahr nur ein neues iPhone, und so könnte es auch mit dem iPad sein. Möglich ist aber, dass Apple zum Jahresende ein kleines iPad mit 5,6 Zoll (oder 7 Zoll) vorstellt (vielleicht iReader genannt um zu verdeutlichen, dass er zum Lesen von E-Books dienen soll?) und ein verbessertes 9,7 Zoll iPad. Welche neue Hardware sich darin befinden könnte, darüber gibt unser alter Artikel Auskunft.

Wir werden natürlich für Sie am Thema dran bleiben und berichten, sobald wir etwas neues erfahren. (Daniel Schürmann | Quelle: t3n.de, zdnet.de, digitimes.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Discussion7 Kommentare

  1. Aber rein wirtschaftlich gesehen hat er leider recht, solange es keine Konkurrenz gibt und Apple sein iPad 1 in großen stueckzahlen verkauft macht es keinen Sinn sich selbst konkurenz zu machen 😉

  2. „Ausserdem gibts keine (ernstzunehmende) Konkurrenz, wozu sollten sie sich also beeilen?“

    Klasse, jetzt weiss ich auch warum Deutschland den Bach runtergeht. Wenn jedes Unternehmen nach deiner Weisheit verfahren würde, oje.

  3. Ach bitte, das sind geradezu lächerliche Spekulationen. Ihr scheint ja Apple immer noch nicht zu kennen: die schmeissen nicht einfach willkürlich verschieden grosse iPads auf den Markt (die iApps sind ja an feste Auflösungen und physikalische Dimensionen gebunden…) und schon gar nicht, während mit dem aktuellen Gerät noch viel Geld gemacht werden kann. Ausserdem gibts keine (ernstzunehmende) Konkurrenz, wozu sollten sie sich also beeilen?

  4. Namlit Relkniw

    Ich hoffe auf ein iPad mit retina-Display und Kameras. Das darf dann gerne 1920 x 1080 bei 7″ haben, was genau 4 iPhone-Displays entpräche… Alternativ würde es mir im 1.5 : 1 Format mit 1920 x 1280 Auflösung auch gut gefallen…

    Träumen darf man

  5. Thorsten Hamann

    Andererseits sind auch die Mac Pros seit 18 Monaten nicht aktualisiert worden und ein viel wahrscheinlicherer Kandidat für die „erstaunlichen Produkte“ als ein zweites iPad, das die Verkaufszahlen des ersten kannibalisieren würde. 😉

    Und 10.7 könnte demnächst ebenfalls vor der Tür stehen, auch wenn ich nicht glaube, dass das noch dieses Jahr passieren wird. Andererseits sind schon Test-Seeds in freier Wildbahn (sprich: in Server-Access-Logs) gesichtet worden. Das dürfte dann z.B. auch mit FaceTime kommen, das ja daten- und nicht sprachbasiert arbeitet. (Ja, iChat unterstützt schon lange Videokonferenzen, aber nicht von und zu Telefonen, sondern nur auf proprietären iChat-Servern.)

  6. Nun ja, erstmal ist im September der iPOD dran.

    Dann kommt das MACbook AIR mit 11 Zoll und dann ist Frühjahr 2011 und Zeit für das iPAD.

Leave A Comment