Durch weiterhin stark ansteigende Transport- und Rohstoffkosten sowie eine starke Nachfrage nach Papieren gab der Papierproduzent M-Real sowie der Papiergroßhändler Papier Union Ende letzte Woche bekannt, dass man die Preise für Papiere deutlich erhöhen werde.

M-Real erhöht demnach laut einer aktuellen Pressemeldung die Preise aller seiner Kemiart Kraftliner Sorten für die Rechnungsstellung ab dem 20. September. Die Erhöhung soll demnach bei rund 50 Euro pro Tonne im kontinentalen Europa liegen sowie 45 Pfund pro Tonne in Großbritannien. Zudem will M-Real, so erklärte man, mit seinen Kunden in Verhandlungen einsteigen, kürzere Zahlungszeiträume einzurichten. Auf diesem Wege will man wohl versuchen, schneller an sein Geld zu kommen.
Weiterhin berichtet print.de dass M-Real die Preise für einseitig gestrichene Etiketten- und flexible Verpackungspapiere, die in Deutschland und Finnland produziert werden, erhöhen will. Die Erhöhung soll sich je nach Sorte und Region auf bis zu sechs Prozent belaufen und am dem 1. Oktober 2010 gelten. Grund auch hier die „die weiter fortschreitende Kosteneskalation bei der Papierherstellung und Distribution“.
Unterdessen verkündete Papier Union, ein Papiergroßhändler, dass man die Preise für sein grafisches Sortiment zum 20. September um sieben Prozent anheben wird. Grund hier die erneute Preisanhebung der Papierhersteller. Diese wiederum begründen ihre Steigerungen mit hohen Rohstoffkosten und der geringen Gewinnspanne. (Daniel Schürmann | Quelle: m-real.com, print.de)