(12. März 2009 – ds) Nun ist es soweit, die Social-Networking Dienste haben der E-Mail den Rang abgelaufen — zumindest was die Popularität der Dienste angeht. Das Wachstum in diesem Bereich ist ungebremst, sodass nun über zwei Drittel alle Internet-Anwender regelmäßig Social Networks und Blogs nutzen. Dies berichtet der Marktforschungsdienst Nielsen Online.
Das Wachstum ist im Bereich Social Networks doppelt so groß, wie bei anderen Internet-Bereichen. Somit kommt Social Networking in der Internet-Beliebtheitsskala nun auf den vierten Rang nach Suchmaschinen, Portalen und Software-Angeboten: "Social Networking ist zu einem fundamentalen Bestandteil der Internet-Nutzung geworden", folgerte John Burbank, Chef von Nielsen Online. Am stärksten konnte Googles Orkut in Brasilien durchschlagen: 70 Prozent der Anwender nutzen den Dienst täglich.
Stark ist der Einfluss von Social Networks und Blogs in Deutschland gewachsen. Ende 2007 nutzten 39 Prozent der Anwender solche Dienste, jetzt sind es 51 Prozent, so Nielsen Online. geht es nach dem Marktforschungsunternehmen, so wird der Zuwachs ungehindert weitergehen. Dies liegt laut Nielsen an mobilen Internet-Zugängen und verbesserten Handys, die immer und überall den Zuwachs auf solche Dienste bieten.