Eine Studie des Marktforschungsinstituts ‚The Nielsen Company‘ befasst sich mit den weltweiten Werbeausgaben. Das Ergebnis: Während Fernseh-Werbung weiterhin den größten Anteil an den Werbeausgaben hat, nimmt die Online-Werbung immer mehr zu. So wurden im Westen knapp zwölf Prozent mehr für Online-Werbung ausgegeben, im Mittleren Osten und Afrika sogar mehr als 35 Prozent mehr.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Ausgaben für Werbung weltweit um 3,1 Prozent gewachsen. TV-Werbung hat dabei in Nord-Amerika um knapp vier Prozent zugelegt, in Latein Amerika 7,5 Prozent und im Mittleren Osten und Afrika 33,8 Prozent. Bei der Online-Werbung fallen die Wachstumszahlen stärker aus: 12,1 Prozent in Europa, 31,8 Prozent in Latein Amerika und 35,2 Prozent im mittleren Osten und Afrika.
Verlierer der Studie sind die Printmedien. Die Werbeausgaben in Magazinen gehen weltweit zurück. Bei Tageszeitungen sinken die Ausgaben in den USA leicht, in Latein Amerika und Asien nehmen sie jedoch zu. „Vor allem der digitale Werbemarkt ist weiterhin stark am Wachsen. Für 2012 wird ein Wachstum von elf Prozent der Online Spendings prognostiziert“, erklärt die Präsidentin des Vereins zur Förderung der Online-Werbung, Christine Antlanger-Winter. „Es erschließen sich neue digitale Möglichkeiten und Werbeformen. Damit können Umsatzeinbrüche aufgefangen werden. Afrika ist als Werbemarkt befindet sich auf einem anderen Niveau als Europa und hat daher höhere Steigerungsraten, wie übrigens auch die CEE Ländern Europas“, erklärt sie.
(Quelle: pressetext.com)