WeTab verspätet sich erneut

7

Ob das WeTab wirklich erscheint, bleibt weiterhin fraglich. Erst kürzlich wurde bekannt, dass man auf ein anderes Betriebssystem umgestiegen ist. Und plötzlich bietet Otto das Gerät mit den Worten „kommt im November“ an, und auch der MediaMarkt nennt einen verspäteten Erscheinungstermin. Großes Chaos? Auf der IFA war das Gerät kurz zu sehen. Und wir hoffen, dass es erscheint, da es einen guten Eindruck macht.

Das WeTab von neofonie

In einem Video vom deutschen Blogger NewGadgets.de, wird klar: das Gerät welches seit einiger Zeit nun mit Nokias Linux-Variante MeeGo läuft – statt weiterhin auf Ubuntu zu setzen – scheint nahe der finalen Version zu sein. Doch eine weitere Verschiebung des Termins scheint unumgänglich, sodass man auf der IFA in Berlin einen Termin „Ende September“ ausgegeben hat.

Bereits in der Vergangenheit fiel das WeTab durch „falsch“ Präsentationen sowie ständige Verschiebungen und Kuriositäten wie den Betriebssystemwechsel auf. Die auf der IFA gezeigte WeTab Version kommt mit MeeGo und zeigt eine grafisch angepasste Bedienoberfläche WeTab OS die in etwa dem entspricht, was man auch im Vorfeld bereits zu sehen bekam. Vorgestellt wurde das Gerät während einer Intel Pressekonferenz.

Welcher Termin gilt nun? Amazon gab lange Zeit den 19. September (einen Sonntag!) als Verfügbarkeitstermin. Mittlerweile nennt man keinen Termin mehr, nimmt Vorbestellungen aber weiterhin entgegen. Otto gibt „November“ als Verfügbarkeit an – der MediaMarkt nennt die Kalenderwoche 39 (27. September bis zum 3. Oktober). Der Termin des WeTab verschiebt sich also mindestens um 2, maximal wohl wieder um fast eineinhalb Monate. (Daniel Schürmann | Quelle: )

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Discussion7 Kommentare

  1. Noch eins.
    Viele Versprechen (ohne je eins wirklich zu halten) und dann noch ein Betriebssystemwechsel von Ubuntu auf MeeGo wegen Ubuntus Akkulaufzeit- und Performance-Problemen. Wers glaubt.

  2. Es war für den März 2010 angekündigt? Oder schon vergessen?
    Ich würde es schön finden wenn es kommt. Aber bei so vielen Pannen und angeblich ausgelieferten Modellen?! Das kann doch nur zu Problemen führen.

  3. Nee Leute Media Markt hat gesagt es kommt in der KW 42 bei ihnen an.Ich habe mir eins vorbestellt.Ich dachte ja auch in der KW 39 aber der nette Mensch hat mir eine Mail geschickt und er meinte es komme später.

  4. Ich hab meins am 27.Aug. bei Amazon bestellt und es wird mir noch immer Lieferdatum 17.Sep. angezeigt – hoffe es bleibt dabei. Das ewige Hin und Her nervt! Scheint so langsam ne Marotte zu werden bei den Herstellern (auf mein weißes iPhone4 wart ich auch schon ewig) -.-

  5. Auf dem Twitter Seite vom Chef twitter.com/helmuthva kann man lesen, dass die erste Lieferung an Amazon bereits ausverkauft ist und nachgeliefert wird. Ich hab meins früh bestellt, als Lieferdatum gibt Amazon bei mir den 21. September an!

Leave A Comment