Wettrennen um E-Book Reader in Deutschland

0

(02. September 2008 – ds) Der Elektronikkonzern Sony aus Japan wird den E-Book-Reader „Sony Reader“ spätestens im kommenden Jahr nach Deutschland bringen. Erstmals in Deutschland wurde das Gerät – welches bereits seit einiger Zeit in den USA zu haben ist – auf der IFA in Berlin vorgestellt. Ankündigungen zu Inhaltepartnerschaften werden im nächsten Monat zur Franfurter Buchmesse erwartet.

Partnerschaften will Sony dabei mit verschiedenen Verlagen abschließen und will diese in den nächsten Tagen und Wochen von seinem Gerät begeistern und überzeugen. Das Wettrennen ist damit gestartet, denn auch Amazon will auf der Buchmesse in Frankfurt seinen Kindle für Deutschland inklusive entsprechenden Partnerschaften vorstellen.

In den Staaten ist der PRS-505 seit Oktober 2007 für rund 300 US-$ erhältlich. Als Speicher nimmt das Gerät SD-Karten sowie Memory Stick Dou. Das E-Ink-Graustufen-Display hat eine Bilddiagonale von 6 Zoll und erreicht eine Auflösung von 170 Pixeln pro Zoll. Sonys Gerät versteht mehrere Formate, darunter EPUB und BBeB Book sowie ungeschützte Dateien der Formate PDF, TXT und RTF. Auch Bilddateien können angesehen werden sowie Audiodateien abgespielt werden.  Die Abmessungen des Geräts sind 12,3 x 17,4 x 0,7 cm und es wiegt 260 Gramm

Spiegel Online hat das neue Gerät bereits testen dürfen.

Link:

www.spiegel.de – Sony Reader PRS-505

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment