Wifag-Kauf durch manroland geplatzt

0

Anfang März berichteten wir, dass manroland und die Wifag AG in Verhandlungen stehen. Ziel von manroland war es den Berner Spezialisten für Zeitungsdrucklösungen zu übernehmen. Auch wurde schon eine Absichtserklärung unterzeichnet – nun sind jedoch die Verhandlungen gescheitert und die Übernahme geplatzt.

ROLAND 700 HiPrint (Quelle: manroland.com)

manroland gab nur eine kurze Stellungnahme zum Thema heraus: „Die manroland AG und die WIFAG haben sich darauf verständigt, die Verhandlungen zum Erwerb der WIFAG zu beenden. Die Interessen beider Parteien konnten nicht in Übereinstimmung gebracht werden. manroland und WIFAG bleiben jedoch offen für eine Zusammenarbeit auf technischer Ebene.“

Wifag nannte einige weitere Details und äußerte sich auch zur Unternehmens Zukunft ohne manroland: „Aufgrund der Erkenntnisse der letzten drei Monate wird WIFAG nun im Alleingang ein Servicegeschäftsmodell realisieren. Damit kann die WIFAG ihre Verbindlichkeiten gegenüber den Kunden erfüllen und den Service in gewohnter Qualität gewährleisten. Weitergehende Lösungen mit Branchenvertretern bleiben eine Option. Wie schon früher gemeldet, wird parallel zum Restrukturierungsprozess über den Verkauf von einzelnen Bearbeitungszentren verhandelt.“

Da die Übernahme nun gescheitert ist, scheint das Aus für Wifag als Maschinenbauer besiegelt zu sein, wie Druck-Medien.net berichtet. Dadurch seien nun rund 200 Arbeitsplätze gefährdet. Wenn man in Zukunft nur noch das Service-Geschäft betreiben will, werden nur 50 bis 70 Fachkräfte benötigt, alle anderen Mitarbeiter des Unternehmens werden wohl ihren Job verlieren. (Daniel Schürmann | Quelle: Wifag, Manroland, Druck-Medien.net)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment