Windows 7 gewinnt an Marktanteilen

0

Nur 6 Monate nach seinem offiziellen Start konnte Microsoft mit seinem neuesten Betriebssystem Windows 7 die 10 Prozent Marktanteil-Marke knacken. Somit ist Windows 7 auf jedem zehnten Rechner installiert, bestätigte Microsoft die Zahlen.

Quelle: Microsoft

Seit seinem Start am 22. Oktober wurden mehr als 100 Millionen Lizenzen verkauft, so das Unternehmen aus Redmond. Damit ist Windows 7 das sich am schnellsten verkaufende Windows-Betriebssystem in der Geschichte. Erst kürzlich nannte Microsoft seine letzten Gewinne und Umsätze. Demnach erreichte man einen Umsatz von 14,5 Milliarden US-Dollar alleine im letzten Quartal, welches am 31. März endete.

Windows 7 wird zudem weiterhin ein wichtiger Bestandteil in der Zukunft des Unternehmens bleiben. Peter Klein von Microsoft sagte: „Windows 7 bleibt unser Wachstumsmotor, da vor allem die Gewinne aus den Verkäufen des Betriebssystems von Jahr zu Jahr mit knapp 28 Prozent deutlich steigen je länger ein Windows auf dem Markt ist.“ Weitere Informationen gibt es auf Silicon.com. (Daniel Schürmann | Quelle: siehe Text)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment