Windows 7 Tablets Ende des Jahres

0

Seit einiger Zeit schon hört man nichts mehr von HPs auf Windows 7 basierendem Tablet-PC namens „Slate“ – vermutlich wird dieser niemals zu haben sein. Von Microsoft selber gibt es noch kleine Hoffnung auf den Courier. Steve Ballmer erklärte aber nun, dass es definitiv Tablets mit Windows 7 noch in diesem Jahr geben wird.

Slate von HP bald mit Palm WebOS-Betriebssystem, früher geplant mit Windows 7 (Quelle: HP)

Dies sagte Microsoft-CEO Ballmer auf der gestern eröffneten Microsoft’s Worldwide Partner Conference (WPC) während seiner Keynote zur Eröffnung. Dabei ist es nichts neues, dass Tablets auf Basis von Windows 7 kommen sondern neu ist der Zeitraum und die Bekanntgabe von Partner. So sollen neben Asus EeePad auch Dell, Samsung, Sony und Toshiba als Partner an Tablet-Geräten mit Windows 7 arbeiten. Diese Produkte sollen schon in den kommenden Monaten erscheinen und somit vermutlich passend zum Weihnachtsgeschäft zur Verfügung stehen.

Während seiner Keynote soll Ballmer sich nicht auf das iPad von Apple oder ebenfalls bereits in Produktion befindliche Android-Geräte bezogen haben. Im Hause Redmond – dort ist der Firmenhauptsitz von Microsoft – scheint man sich sicher zu sein, dass diese Geräte keine Konkurrenz sind und man wie schon 2009 den Netbook Markt, auch 2010 den Tablet-Markt schnell dominieren wird. Als Hauptargument für die eigenen Geräte erklärt Microsoft, dass auf Windows 7 basierende Geräte perfekt für IT-Abteilungen und Inhalte-Ersteller sind und nicht nur zum Konsum von Inhalten dienen soll. Wie man dies umsetzen will, dazu schweigt Microsoft aber noch.

Die Kollegen von gizmodo gehen im Zuge dieser Ankündigung davon aus, dass auf der WPC erste Windows 7 Prototyp-Tablets zu sehen sein werden. Dann werden wir auch endlich erfahren, wie Microsoft sich ein Standbein im Tablet-Bereich aufbauen möchte (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment