Anlässlich der Entwicklerkonferenz „BUILD“ hat Microsoft die erstmals eine Vorabversion der neuen Betriebssystem-Version Windows 8 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine „Developer Preview“, die bereits an die Teilnehmer der Konferenz verteilt wurde. Mehr Informationen und wo man die Vorabversion herunterladen kann, erfahren Sie hier.

Bei der Developer Preview handelt es sich um eine frühe Vorabversion, demnach kann mit einigen Fehlern und fehlenden Features gerechnet werden. Dennoch: Durch die Version können Entwickler und Interessierte einen ersten Blick auf das Betriebssystem werfen. Zwei Varianten stehen den Nutzern dabei zur Verfügung – eine mit Entwicklerwerkzeugen wie Visual Studio 11 Express und Expression Blend 5 und eine ohne derartige Werkzeuge. Sowohl 32- als auf 64-Bit-Systeme werden dabei unterstützt.
Die Vorabversion trägt den Buildstring 6.2.8102.winmain_win8m3.110830 (Build 8102), wie der String vermuten lässt, wurde die Version Ende August von Microsoft erstellt (30.08.2011). Eine Aktivierung, damit man das Betriebssystem nutzen kann, ist nicht notwendig. Für die Vorabversion wird es zwar regelmäßig Updates geben, einen vollständigen Support gibt es jedoch vorerst nicht.
Wer von Windows 7 direkt umsteigen will, muss zu den normalen 32- bzw. 64-Bit-Versionen ohne enthaltene Entwicklerwerkzeuge greifen. Für dabei entstehende Schäden haften weder Microsoft, noch seine Partner oder wir von Beyond-Print.de. Die auf der Entwicklerkonferenz gezeigten Windows Live-Apps im Metro-Design sind in der Vorabversion noch nicht enthalten. Die dafür notwendige Version ist vorerst nur intern bei Microsoft verfügbar.
Die Installation des Betriebssystems verläuft dabei wie sonst auch bei anderen Windows-Versionen. Die heruntergeladene ISO kann entweder auf eine DVD gebrannt werden, oder auf einen USB-Stick bzw. eine SD-Karte entpackt und anschließend installiert werden. Damit das reibungslos funktioniert, kann man auf des Windows 7 USB/DVD Download Tool zurückgreifen. Der Installation steht dann nichts mehr im Wege. Wir raten dazu, wichtige Dateien vorher zu sichern bzw. Windows 8 als separates Betriebssystem zu installieren.
Die Downloads für die jeweiligen Versionen finden Sie hier:
Windows Developer Preview
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. Ebenfalls würden wir uns über Erfahrungsberichte mit dem Betriebssystem freuen!
(Marco Schürmann)
DiscussionEin Kommentar
Ich würde nicht empfehlen diese Version von Windows 8 überhaupt auf einer Festplatte zu installieren bzw. wenn, dann in einer virtuellen Maschine.