Windows 8 wird wohl im nächsten Jahr die Öffentlichkeit erreichen – schon jetzt planen unter anderem Hewlett-Packard und Dell die Entwicklung von Tablets auf Basis der neuen Betriebssystem-Version von Microsoft. Ziel der beiden Computerhersteller ist es, die Geräte im dritten Quartal des nächsten Jahres zu veröffentlichen.

Damit ist klar, dass HP weiterhin am Tablet-Geschäft festhält. Der Bericht der ‚DigiTimes‘, der die Pläne verlauten ließ, beruft sich auf Quellen in der Industrie. So sprechen beide Unternehmen mit verschiedenen Auftragsherstellern, die eine Auslieferung in entsprechender Stückzahl ermöglichen sollen.
Dell und HP sehen als Zielgruppe der Windows 8-Tablets vor allem Business-Kunden. Man geht davon aus, dass Windows für Tablets besonders im Business-Bereich Erfolg haben wird – nicht zuletzt auch wegen der besseren Einbindung in die bereits bestehenden IT-Infrastrukturen.
Durch die breite Gerätevielfalt und immer größer werdende Konkurrenz bei Android-Tablets planen viele Gerätehersteller den Umstieg auf Windows 8 für ihre Tablet-Geräte – das beschleunigt die Arbeit an derartigen Tablets. Besonders durch Amazons vor kurzem eingeführten Kindle Fire ist es schwer, auf dem Markt eine gute Stellung zu erreichen.
Windows 8 wird im nächsten Jahr erwartet. Zwar nannte Microsoft offiziell kein genaues Datum doch ist die Rede von einem Zeitrahmen von 24 bis 36 Monaten nach Veröffentlichung des aktuellen Betriebssystems Windows 7, das seit Oktober 2009 erhältlich ist. Derzeit spekuliert man, dass eine fertige Version im April 2012 veröffentlicht werden soll.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: itmagazine.ch)