Microsoft-Manager aus Niederlande haben versehentlich den Zeitplan für Microsofts neues Windows 8 verlauten lassen. Die nachträgliche Änderung des Blogeintrags hat auch nicht mehr geholfen. Zusätzlich dazu wurden Details zum Service Pack 1 für Windows 7 genannt.

Nach dem ursprünglichen Blogeintrag lautet es unter der Überschrift „Der erste Geburtstag von Windows 7“: „Weiterhin arbeitet Microsoft natürlich an der nächsten Version von Windows. Es wird aber circa zwei Jahre dauern, bis ‚Windows 8‘ auf den Markt kommt.“
Nachdem man bei Winrumors.com über den Vorfall berichtete und man bei dem US-Branchendienst Cnet bereits einen Screenshot des Blog-Textes veröffentlichte, änderten die Microsoft-Manager den Blogeintrag wieder. Nun ist dort nur noch die Rede von dem Service Pack 1 für Windows 7, dass momentan getestet wird und in der ersten Jahreshälfte des nächsten Jahres erscheinen soll.
Eine offizielle Stellungnahme zu dem Erscheinungstermin von Windows 8 hat man bei Microsoft noch nicht gemacht, man kündigte lediglich im November 2009 eine wichtige Neuerscheinung für das Jahr 2012 an. Im Juni 2010 ist eine vertrauliche Präsentation für Microsoftpartner über Windows 8 ins Netz gekommen.
Erst in der letzten Woche hat Steve Ballmer, Chef von Microsoft, über den Nachfolger von Windows 7 gesprochen, demnach sei die nächste Windowsversion das riskanteste neue Softwareprodukt des Konzerns. (Marco Schürmann | golem.de)