Kürzlich berichteten wir über Windows 8 und die Möglichkeit, dass das kommende Microsoft-Betriebssystem mit zwei verschiedenen Benutzeroberflächen ausgestattet werden soll. Nun gibt es mehr Informationen dazu. Demnach soll mit „Mosh“ eine speziell für Tablets und sonstige touchfähige Geräte aufbereitete Oberfläche Einzug mit Windows 8 erhalten.

Dies berichtet der Microsoft-Spezi Paul Thurrott und beruft sich auf eigene Quellen. Zum Einsatz bei „Mosh“ (ein Codename) sollen die aus Windows Phone 7 bekanntes Tiles (Kacheln) zum Einsatz kommen. Mit Mosh will Microsoft die Kritiker ruhigstellen, die eine Touchoberfläche für Windows vermissen. Daneben arbeitet man bei Microsoft wohl auch an einem neuen Umgang mit Anwendungen und plant einen eigenen App Store (ähnlich dem Mac App Store von Apple) der spezielle AppX-Dateien als Programme anbieten soll. Dabei handelt es sich um Silverlight-basierende Anwendungen (ähnlich Flash).
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
Über unsere Neujahrsberichterstattung: Da auch die Redaktion Weihnachten und Silvester feiert, sind wir zwischen Mittwoch, 22. Dezember und Freitag, 7. Januar in Betriebsferien. Doch trotz unseres Urlaubs werden wir von beyond-print.de natürlich weiterhin über aktuelle Neuigkeiten berichten. Des geschieht allerdings in eingeschränktem Umfang. Wir beschreiben kurz die Meldung und verweisen dann direkt auf die Quelle. Ab dem 10. Januar sind wir in gewohnt ausführlichem Umfang wieder für Sie da! Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie und Freunde ein frohes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2011.
(Daniel Schürmann | Quelle: winfuture.de)