Windows Phone: 100 Mio. Geräte 2012?

0

Microsoft ist zuversichtlich, wenn es um das hauseigene mobile Betriebssystem Windows Phone geht. Die Ziele für das nächste Jahr sind hoch gesteckt. Wie viele Geräte Microsoft mit seinen Partnern zu verkaufen plant und wie das geschafft werden soll, erfahren Sie hier.

Microsoft-Chef Steve Ballmer - (Quelle: Engadget.com)

Ein Bericht von ‚WMPowerUser‘ berichtet von internen Dokumenten des Softwarekonzerns aus Redmond, die besagen, dass man für das nächste Jahr 2012 einen Verkauf von weltweit knapp 100 Millionen Windows Phones anstrebt. Netzbetreiber gehen davon aus, dass der Marktanteil der Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem auf knapp 30 Prozent steigen könnte.

Doch wie plant man, die Ziele zu erreichen? Wie man schon hätte vermuten können, soll Nokia dazu beitragen. Vor allem die große Reichweite des finnischen Handy-Herstellers hilft dabei enorm. Nach der Markteinführung der ersten Windows Phones Lumia 710 und Lumia 800 in der ersten Jahreshälfte 2012 sollen bereits ohne große Verzögerung neue Modelle erscheinen.

Damit ist Nokia der wichtigste Hoffnungsträger für Windows Phone. Als immer noch größter Handyhersteller der Welt haben die Finnen viele Verbindungen zu den einzelnen Netzbetreibern und verfügen über ein großes Vertriebsnetz.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: wmpoweruser.com)

Leave A Comment