Mit einer webbasierten Demo der Benutzeroberfläche will Microsoft sein mobiles Betriebssystem Windows Phone auch Nutzern anderern Plattformen näher bringen. Nutzer eines iPhones oder eines Android-Geräts können ab sofort die Bedienung und die Oberfläche kennenlernen.

Microsoft wirbt damit für seine eigene Smartphone-Plattform, die sich momentan noch nicht wirklich auf dem Markt durchsetzen konnte. Die Demo ist webbasiert und läuft sowohl unter iOS als auch auf Android direkt im Web-Browser. Es handelt sich jedoch nur um eine Demonstration der Nutzeroberfläche, die dahinter verborgenen Funktionen stehen nicht zur Verfügung.
In einem ersten Test ließ sich die Demo recht flüssig bedienen, ist jedoch nur auf den Porträtmodus beschränkt. Sobald man das Smartphone quer hält, wird man lediglich darauf hingewiesen, dass sie am besten im Porträtmodus genutzt werden sollte. Während der Demonstration führt Microsoft die Nutzer mit Erklärungen durch das Interface.
Unter m.microsoft.com/windowsphone können Nutzer eines entsprechenden Geräts ab sofort selbst die Webdemo ausprobieren. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)