Windows Phone: Mit Qualität punkten

0

Joe Belfiore, Vizepräsident der Windows-Phone-Abteilung beim Redmonder Software-Konzern Microsoft erklärte in einem Interview gegenüber ‚The Verge‘, dass man keinen Hardware-Wettstreit mit der Konkurrenz eingehen will – stattdessen will Microsoft durch Qualität überzeugen. Eine Mischung der beiden Konkurrenten, Android und iPhone, soll dies ermöglichen.

(Quelle: YouTube)

Man möchte die Vorteile der beiden beiden konkurrierenden Ökosysteme für sich nutzen und eine große Hersteller-Vielfalt wie sie bei Android zu finden ist, sowie die hohe Stabilität wie die eines iPhones miteinander vereinen. Dem technischen Wettrüsten, das bei der Konkurrenz üblich ist, erteilte Belfiore eine klare Absage. Man wolle den Fokus lieber auf Qualität setzen, indem man beispielsweise soziale Verbindungen stärker in das System integriert. Der Mensch soll im Mittelpunkt stehen.

„Wir haben uns von Anfang an bei der Entwicklung auf einen verhältnismäßig engen Hardware-Satz konzentriert“, erklärt Belfiore. „Wenn man sich Punkte wie die Chipsätze von Qualcomm oder die Bildschirmauflösung ansieht, dann erkennt man, dass wir auf diese fokussierte Weise Leistung oder Batterielebensdauer verbessern wollen.“

Microsofts Zielgruppe sei nicht der „Early Adopter“, also der Früh-Anwender, sondern der „Mainstream“, die breite Masse. Und für diese Zielgruppe sei Vorhersehbarkeit sowie eine hohe Qualität besonders wichtig. Auf die Frage hin, ob Nokias auf der diesjährigen CES vorgestellte Lumia 900 auch Europa erreichen wird, antwortete er unsicher. Er erklärte, dass LTE-Smartphone bliebe anscheinend vorerst US-exklusiv.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: theverge.com)

Leave A Comment