(19. Februar 2009 – ds) Allem Anschein nach ist Microsoft dem Zeitplan von Windows 7 weit voraus. Derzeit kursieren Gerüchte, die von mehreren Seiten bestätigt wurden, dass der erste Release Candidate von Windows 7 bereits in der kommenden Woche – am 27. Februar – veröffentlicht werden soll. Die finale Ausgabe soll noch vor Weihnachten erscheinen.
Nach der Beta 1 gibt es somit in wenigen Tagen in dem Release Candidate den vollem Umfang von Windows 7 zu bestaunen. Der Release Candidate beinhaltet alle Funktionen der finalen Version, und ist nur zur Fehlersuche gedacht. Ausgewählten Testern sollen wohl in der kommenden Woche den RC1 zur Verfügung gestellt bekommen – Microsoft-intern werden bereits die ersten Builds des RC kompiliert und getestet. Aktuell kommt derzeit wohl das Build 7048 zum Einsatz – die Beta war Build 7000.
Ab dem 27. Februar soll der RC1 für MSDN-/TechNet-Abonnenten erscheinen. Zur gleichen Zeit auch für die Teilnehmer der Technischen Beta-Phase. TAP-Kunden (Technology Adaptors Programm) sollen das Build womöglich schon früher erhalten, berichtet das Branchenportal WinFuture.
Mit dem erscheinenden RC1 soll die Entwicklung abgeschlossen sein und die intensive Fehlersuche beginnen. Eine weitere Test-Version (RC2) ist nicht geplant. Die finale Version von Windows 7 soll nach offiziellen Angaben im 4. Quartal 2009 oder im 1. Quartal 2010 verfügbar sein – nach aktuellem Stand ist es jedoch unwahrscheinlich, dass Microsoft das Weihnachtsgeschäft erneut – wie bei der Windows Vista Einführung – verpasst.