(19. März 2009 – ds) Zwar befindet sich das Cloud-Computing von Microsoft noch in einer sehr frühen Phase, dennoch gibt es Kunden, die Windows Azure bereits nutzen und bei der Entwicklung helfen. Doch am vergangenen Wochenende gab es große Probleme mit dem Dienst, der fast einen kompletten Tag lang nicht zu erreichen war.
Das Problem und die Abhängigkeit von Cloud-Computing wird daran schnell deutlich. Fällt das Netz aus, auf dem ein oder mehrere Unternehmen arbeiten und angewiesen sind, kann man kaum etwas machen. Der Totalausfalll von Azure von Freitag bis Samstag sorgte für große Einschränkungen bei den bisherigen Alpha-Testern des Systems.
Gründe für die Ausfälle nannte Microsoft jedoch nicht. Die Fehlersuche soll noch einige Tage dauern, erst dann rechnet man mit einem entgültigen Ergebnis. Der Ausfall wirft auch einen kleinen Schatten auf die Entwicklerkonferenz MIX09 von microsoft, auf der der Software-Riese das neue System ausführlicher vorstellen und Firmen davon überzeugen will.