WoodWing 7.5: Adobe Integration ist da

0

Die neue Version von WoodWings Multi-Channel-Publishing-System Enterprise ist nahtlos integriert mit der Adobe Digital Publishing Suite (DPS). Dank dieser Integration profitieren Publisher von den Workflow-Vorteilen von Enterprise für die Kreation von Print-, Tablet- und Web-Publikationen und können die Adobe DPS-Plattform für die Verbreitung von Publikationen auf die verschiedenen Tablets nutzen.

Digital Magazine Solution (Quelle: Adobe YouTube Video)

WoodWing Software, Entwickler von Workflow-Lösungen für das effiziente Multi-Channel-Publishing, hat heute informiert, dass mit der neuen Version 7.5 von Enterprise die Integration der Adobe Digital Publishing Suite in den Enterprise-Workflow zur Verfügung steht. Enterprise 7.5 stellt eine Reihe weiterer Neuerungen insbesondere im Bereich des Multi-Channel-Texteditors von Content Station zur Verfügung. Enterprise 7.5 unterstützt die aktuelle Version 5.5 der Adobe Creative Suite.

Integration von Adobe DPS
Die Integration der Adobe DPS in WoodWings Multi-Channel-Publishing-System Enterprise ermöglicht Publishern die effiziente Kreation, Verwaltung und Publikation ihrer Inhalte für Tablets und andere mobile Endgeräte in einer einheitlichen, kontrollierten Workflow-Umgebung. Das Enterprise-System erschließt nicht nur eine Vielzahl von Vorteilen für die Kreation von Publikationen im Team – es ermöglicht auch die Vorschau digitaler Publikationen aus Content Station heraus sowie die Publikation der fertigen digitalen Ausgaben über den Adobe Distribution Service. Der Erfolg der digitalen Publikationen kann über die auf Omniture basierenden Analysefunktionen der Adobe DPS erfasst werden.

WoodWing Digital Publishing Tools
WoodWing bietet eine eigene Palette von Digital Publishing-Werkzeugen, die vollständig in Enterprise integriert sind. Diese steigern die Effizienz im Digital Publishing und ermöglichen Publishern die Gestaltung digitaler Publikationen mit dynamischen und interaktiven Inhalten aus ihrem Content Management System. Diese Werkzeuge beinhalten InDesign-Paletten für Diashows, Hotspots, Links, audiovisuelle Inhalte und vieles mehr.

Multi-Channel-Publishing
WoodWing Enterprise erlaubt Publishern die Verschmelzung ihrer Tablet Publishing-Aktivitäten mit der Produktion ihrer Print- und Web-Inhalte. Damit kann ein einziges Redaktionsteam alle Publikationskanäle verwalten und bedienen, womit Kosten reduziert und doppelte Arbeiten verhindert werden. Aus der gleichen Umgebung heraus können Inhalte auch über Social Media-Plattformen oder per E-Mail publiziert werden. Enterprise ermöglicht damit echtes Multi-Channel-Publishing.

Content Station 7.5
Der kürzlich vorgestellte Multi-Channel-Texteditor von Content Station wird zügig weiterentwickelt. In Version 7.5 wurde eine Funktion für den Vergleich von Artikeln implementiert, weitere Funktionen sind für zukünftige Versionen in Entwicklung. Die Digital Publishing-Oberfläche wurde vollständig überarbeitet und bietet nun Funktionen für die Kreation, das Management sowie die Vorschau und Publikation von .folio-Dateien aus Content Station heraus über die Adobe DPS. Darüber hinaus bietet der Publikationsüberblick neben kleineren Verbesserungen der Oberfläche neue Möglichkeiten wie die spezielle Unterstützung der für einige asiatische Sprachen sowie für Arabisch und Hebräisch nötigen Seitenfolge von rechts nach links.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: woodwing.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment