WoodWing stoppt SmartDPS

0

Im Oktober letzten Jahres stellte der niederländische Hersteller für Multi-Channel-Systeme WoodWing unter dem Namen SmartDPS ein Plugin für Adobes Digital Publishing Suite vor, um die Funktionalität beim Erstellen interaktiver Effekte für Digitale Publikationen zu vereinfachen. Mit dem Ende der Beta-Phase zum 31.03. wird die Entwicklung dieser Lösung nun mangels Interesse eingestellt.

WoodWing SmartDPS Kontrollpaletten
Die zusätzlichen Werkzeugpaletten konnten Nutzer nicht überzeugen

In einer kurzen Mitteilung hat WoodWing heute die Einstellung seines noch in der Beta-Phase befindlichen Tools SmartDPS bekanntgegeben. Mit dem Plugin für Adobes InDesign sollte man interaktive Features für Digitale Publikationen einfacher erstellen können und über einen eigenen Store auf eine Vielzahl von HTML-basierten Widgets zugreifen können.

Die Tools entstammte der Enterprise Lösung aus WoodWings Multi-Channel-Publishing-System mit denen schon vor Adobe DPS-Lösung digitale Publikationen für iPads erzeugt werden konnten.  Während die Funktionalitäten wie Hotspots und Scrollable Areas keinen großen Vorteil gegenüber Adobes eigenen Tools versprachen, war der Ansatz eines eigenen Shops mit auf HTML-Code basierenden Widgets (kleinen Programmcode-Snippets) für einen erweiterten Funktionsumfang sehr interessant. Trotzdem scheinen sich nicht genügend Interessenten gefunden zu haben, die eine Weiterentwicklung gerechtfertigt hätten.

Zum 31. März wird daher nun die Entwicklung eingestellt – bis dahin bietet WoodWing den Nutzern über die Kontaktadresse info@smartdps.com Hilfe an, wenn alternative Lösungen für implementierte Funktionen der SmartDPS gefunden werden müssen.

 

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment