Zur World Publishing Expo in Berlin zeigt Woodwing zusammen mit seinen europäischen Partnern die Version 9 der Multi-Channel-Publishing-Lösung Enterprise. Die wichtigsten Neuerungen finden dabei erneut in der Schaltzentrale Content Station statt, die nunmehr die Publikation von Artikeln in digitale Kanäle in drei Schritten erlaubt.

Neben einer Vielzahl von neuen Funktionen „unter der Haube“ stellt WoodWing besonders die Einfachheit der Publikationsschritte der neuen Version 9 in den Vordergrund. Drei einfache Schritte sollen zur Publikation von Inhalten in digitale Kanäle reichen: Die Erstellung eines Dossiers, das Verfassen der passenden Texte und die direkte Veröffentlichung des Artikels.
Mit einem neuen User-Interface sollen kanalspezifische Ansichten möglich sein, die die wichtigsten Inhalte und Metadaten über den gesamten Publikationsprozess anzeigen. Neu ist zudem die Möglichkeit, innerhalb der Dossiers je nach Kanal separate Workflows zu definieren. Die Integration in WebCMS-Systeme und Soziale Kanäle soll nun viel enger möglich sein als zuvor und hohe Effizienz erlauben. Über die erweiterte Plugin-Architektur sollen zusätzliche Publikationskanäle leichter einzubinden sein. Ein „Single Log-On“ soll für Redakteure, Grafiker und Manager Erleichterung bei der Arbeit bieten.

Die neu integrierte Publish Manger App erlaubt die ständige Übersicht über die Publikationsstatus der unterschiedlichen Kanäle und ermöglicht eine gleichzeitige Freigabe oder Veröffentlichung von mehreren Dossiers in einem Arbeitsschritt.
Zur World Publishing Expo in Berlin vom 07. – 09. Oktober präsentiert sich WoodWing mit den Integratoren ProPublish, A&F, Alliga Media, CSE, Pardigm, PubliQare und TK Soluzioni, sowie dem Automatisierungsspezialisten Axaio auf Stand 4.2.310. Dort wird neben ersten Blicken auch Version 9 auch das Digital Asset Managementsystem Elvis DAM gezeigt, für Demonstrationen lassen sich entsprechende Termine vereinbaren.