Workflow-Tools für Großformatdrucker

0

(12. September 2008 – dk) Die Firmen EFI und Fujifilm haben die Notwendigkeit eines Workflow-Tools für den Markt der Großformatdrucker erkannt. Marktbeobachtern zufolge ist dieses Segment unterentwickelt gewesen. Die neuen Tools automatisieren die Arbeitsabläufe in der Vorstufe und sorgen für eine geringere Fehleranfälligkeit.

EFI führt ein Tool namens XFlow für den Workflow von Großformatdruckern ein. Marktbeobachter sagen, dass dem Sektor Großformatdruck bis jetzt angemessene Workflow-Werkzeuge gefehlt haben und die Entwicklung für die Vorstufe verspätet sei.

XFlow ist ein Modul der Produkte Fiery XF und Colorproof XF und bringt nun mehr Funktionalitäten. Es ermöglicht eine einfache, automatische und genaue Verarbeitung von digitalen Dateien für den Großformatdruck. Laut EFI wird die manuelle Arbeit für Pre-Flight reduziert, sodass mehr Zeit für andere Aufgaben bleibt. Zusätzlich wurde das Color-Management Tool erweitert, das nun automatisch die Farbrichtigkeit kontrolliert.

Die Firma Fujifilm hat bereits vor 18 Monaten ein ähnliches Produkt namens "XMF-Prepare" auf den Markt gebracht. Laut Fujifilm ist der Großformat-Markt nicht so fortgeschritten wie der traditionelle Offset-Markt und basiert eher auf RIPs als auf einem Workflow. Bei der Vorbereitung der Dateien können viele Fehler auftreten und das Fehlen eines Workflows bedeutet, dass Vorstufen-Arbeitsabläufe  wie Dateiprüfung, Color-Management und mehr manuell gemacht werden müssen.

EFI zufolge reduziert XFlow Fehler in der Vorstufe und beschleunigt Druckjobs unabhängig von Dateiformat, Druckdatenqualität und Druckformat. Der automatisierte Pre-Flight prüft Bilder, Grafiken und Schriften, gibt einen automatischen Fehlerbericht aus und korrigiert anschließend mithilfe eines Korrekturmoduls.

Link:
www.printweek.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment