Auch Sony Ericsson will bei Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 7 mitmischen. Im kommenden Jahr will man die ersten Geräte dieser Art auf den Markt bringen und Symbian nun komplett außer Augen lassen.

Bert Nordberg, CEO von Sony Ericsson ließ am Freitag verlauten, dass auch für die heimischen Geräte der Einzug von Windows Phone 7 geplant ist. Gleichzeitig will man auf Nokias Symbian nun komplett verzichten. Dies geht aus einem Bericht des Branchendienstes ‚Bloomberg‘ hervor.
Neben dieser Ankündigung gab Nordberg bekannt, dass die Absatzzahlen enttäuschend waren und die damit verbundenen Gewinnerwartungen nicht erfüllt haben. Engpässe bei Smartphone-Komponenten wie System-Boards und Displays seien an der Tagesordnung, zurückzuführen auf den schnellen Wachstum des Smartphone-Marktes.
Da bei der Ankündigung von Windows Phone 7 in der letzten Woche Sony Ericsson nicht unter den Launch-Partnern vorgestellt wurde, sollen erste Geräte erst im nächsten Jahr erscheinen. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)