Xerox baut Automatisierung aus

0

Die Automatisierung von Produktionsprozessen ist für viele Unternehmen eines der wichtigsten Entwicklungsfelder. Auch Xerox hat diesen Trend erkannt und baut seine Lösungen zur Automatisierung weiter aus. Im Rahmen der amerikanischen Fachmesse „PRINT 13“ präsentiert Xerox deshalb die neue Lösung „FreeFlow Core“.

Modularer Aufbau und Skalierbarkeit sollen die neue Workflow-Lösung "FreeFlow Core" für kleine wie große Unternehmen einsetzbar machen.
Modularer Aufbau und Skalierbarkeit sollen die neue Workflow-Lösung „FreeFlow Core“ für kleine wie große Unternehmen einsetzbar machen.
Diese webbasierte Plattform soll als zentrale Anlauf- und Andockstelle für weitere Applikationen im Workflow dienen. Sowohl kleine, wie auch weltweit agierende Unternehmen gleichermaßen, sollen die Plattform für ihre Anforderungen nutzen können. Möglich soll dies durch modularen Aufbau und beliebige Skalierbarkeit der Lösung sein.

Der Aufbau selbst komplexer Workflows soll dabei laut Xerox über eine einfach zu bedienende, grafische Oberfläche geschehen. Über diese können die einzelnen Module miteinander verbunden werden, so dass Prozessketten übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt werden.

Als erste andockbare Module verweist Xerox auf seine bekannte Web-to-Print-Lösung „XMPie StoreFlow“, die „IntegratedPLUS Finishing Solution“ zur einfachen Steuerung von Weiterverarbeitungsprozessen sowie die Neuentwicklung „FreeFlow Digital Publisher“ mit dem sich sehr einfach elektronische Versionen von Printkampagnen produzieren lassen sollen.

Quelle: xerox.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment