Xerox stellt neue DocuColor vor

0

Xerox ergänzt seine Produktfamilie der Digitaldrucksysteme um die neue DocuColor 8080. Das System eignet sich für die Erstellung verschiedenster Druckunterlagen – angefangen bei Direct Mailings und Kalendern hin zu Handbüchern oder Marketingbroschüren. Dabei bietet die neue DocuColor Anwendern gleichbleibend hohe Bildqualität und maximale Produktivität.

Xerox DocuColor 8080 (Quelle: xerox.com)

Die DocuColor 8080 verfügt über verschiedene Funktionen, mit denen Anwender wettbewerbsfähiger produzieren und ihren Workflow automatisieren können sollen. Dazu gehören Produktivitätsanwendungen, die innovative Low Gloss Dry Ink sowie die Automated Color Quality Suite (ACQS).

Die DocuColor 8080 verarbeitet Bedruckstoffe mit einer Grammatur von bis zu 300 g/m2 mit einer Nenngeschwindigkeit von bis zu 80 Seiten in der Minute. Dabei haben Anwender die Wahl zwischen drei verschiedenen Druckservern von Xerox, EFI Fiery oder CREO, um die beste Lösung für ihre individuellen Workflow-Anforderungen zu finden.

Mit dem neuen Digitaldrucksystem stehen Anwendern bei der Erstellung von Broschüren, Kalendern und Präsentationen auch verschiedene Endverarbeitungsoptionen von Xerox, GBC und Horizon zur Verfügung. Außerdem bietet Xerox mit dem Business Development Programm Unterstützung zur Vermarktung und zum Ausbau ihres Digitaldruckgeschäfts.

Die DocuColor 8080 ist ab Mitte September in Deutschland erhältlich. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: Xerox Pressemeldung)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment