Xerox startet Kampagne «Nachhaltiges Drucken kostet nicht die Welt»

0

(26. November 2008 – dk) Im Rahmen seiner neuen Kampagne «Nachhaltiges Drucken kostet nicht die Welt» spendet Xerox 50 Bäume pro verkauften Drucker mit der Solid-Ink-Technologie und je kostenlos heruntergeladener GreenPrint-Software an die Umwelt-Organisation „The Nature Conservancy“.

Damit unterstützt Xerox das Aufforstungsprogramm der Umwelt- Organisation im stark bedrohten Atlantischen Regenwald in Brasilien, wo die gespendeten Bäume gepflanzt werden. Mit dem Erwerb eines Solid-Ink-Druckers erhält der Nutzer ein Druck-Kit für umweltbewusste Anwender (Responsible Printing Kit). Dieses umfasst 75 Prozent Preisnachlass auf die Duplex-Option des Phaser 8560, eine kostenlose GreenPrint-Software und 500 Blätter Xerox-Recyclingpapier.
Die Aktion läuft noch bis zum 31. Dezember 2008. The Nature Conservancy ist seit 1991 im Atlantischen Regenwald aktiv und plant bis 2015 mit einer großen Anzahl von Partnern, 30 Millionen Hektar Land zu schützen und aufzuforsten.

Xerox unterstützt seine Kunden dabei, weniger Abfall zu produzieren und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. So ist der Phaser 8560 mit der Solid Ink-Technologie ausgestattet: Statt Tonern oder Flüssigtinte kommt ungiftige Festtinte zum Einsatz. Mit dieser Technologie lässt sich ein großer Teil des Abfalls, den gewöhnliche Farblaserdrucker produzieren, einsparen. Zudem benötigen Solid Ink-Systeme von Xerox weniger Speicherkapazität als andere Farblaserdrucker. So können Kunden zusätzlich ihre Transportkosten verringern.

Auch die kostenlose GreenPrint-Software unterstützt nachhaltiges Drucken. Sie identifiziert nach individuellen Voreinstellungen unnötige Seiten in einem Druckauftrag, lässt diese beim Druck aus und spart so Papier und Tinte beziehungsweise Toner. GreenPrint erlaubt dem Nutzer auch, ganze Seiten oder nur einzelne Bilder und Textabschnitte vor dem Druck über die Druckseitenvorschau manuell und einfach zu entfernen. Unternehmen werden so in die Lage versetzt, ihre Druckaufträge nachhaltiger zu gestalten und dabei Geld zu sparen. Die GreenPrint-Software kann unter http://printgreener.com/xerox/DE_index.php
herunter geladen werden. Die Bäume, die im Rahmen der Xerox-Kampagne «Nachhaltiges Drucken kostet nicht die Welt» von The Nature Conservancy gepflanzt werden, werden auf die Aktion der UN «Pflanze eine Milliarde Bäume» angerechnet.

Weitere Informationen unter:
www.plantabillion.org
 

Link:

www.xerox.com

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment