XING bringt Freelancer und Auftraggeber zusammen

0

Das Business-Netzwerk XING hat seine Plattform um eine weitere Funktion ergänzt. Im „Projekte“ genannten Teil, will man Freelancer und Auftraggeber über eine Projektbörse besser zueinander bringen. Der Test der Funktion war nach Unternehmensangaben sehr erfolgreich, nun steht die Funktion allen Nutzern zur Verfügung.

(Logo: XING)
(Logo: XING)

Für Freelancer ist die Nutzung dieses Teils der Plattform kostenlos. Sie können mit einer Suchfunktion nach für sie interessanten oder relevanten Projekten suchen und dann Kontakt mit dem Auftraggeber aufnehmen. Die Suchfunktion stützt sich dabei in besonderem Maße auf die Stichworte, die im Projekt vergeben worden sind.

Auftraggeber können die Funktion bis Mitte des Jahres ebenfalls kostenfrei nutzen, danach fallen Gebühren an. Momentan ist vorgesehen, für 30 Tage Ausschreibung eine Gebühr von 195 Euro zu verlangen. Dafür können die Auftraggeber in aller Ausführlichkeit das Projekt schildern und zur besseren Auffindbarkeit mit relevanten Stichworten versehen. Nach Einstellung ihrer Ausschreibung werden Ihnen bereits einige mögliche Freiberufler angezeigt, die von Interesse sein könnten. Diese Anzeige basiert dabei jeweils auf der Übereinstimmung von Projekt-Stichwörtern und den Profilinformationen des Nutzers.

XING versammelt nach eigenen Angaben auf seiner Plattform mehr als 600.000 Freiberufler. Man wolle dieses oftmals hoch qualifizierte Personal noch einfacher mit möglichen Arbeitgebern in Kontakt bringen, dazu sei die neue Projektbörse gut geeignet, heißt es aus dem Unternehmen.

Quelle: itespresso.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment