Das Hamburger Business-Netzwerk XING übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2013 die österreichische Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Die mit rund 3 Millionen monatlichen Seitenaufrufen marktführende deutschsprachige Plattform geht für einen Kaufpreis von 3,6 Millionen Euro über die Ladentheke, bis zu 5,8 Millionen könnten insgesamt fließen.

Ähnlich wie bei einer Hotelbewertungsplattform für Reisende lassen sich auf kununu für Jobsuchende Bewertungen über Firmen einholen. Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikanten und Ehemalige bewerten ihr Unternehmen bezüglich Betriebsklima, Aufstiegschancen und Gehalt, zusätzlich können kostenpflichtige Firmenprofile erstellt werden.
Die 2007 von den Mark und Martin Poreda gegründete Firma kununu GmbH bleibt durch die Übernahme als Mark unverändert, die Gründer werden weiterhin als Geschäftsführer tätig sein, ebenso ist es um die Tätigkeit der 30 Mitarbeiter bestellt.
kununu CEO Martin Poreda sieht den Erwerb durch XING als logische Folge einer bereits bestehenden Zusammenarbeit: “Unsere nunmehr rund zweijährige Kooperation hat bewiesen, dass die Bündelung unserer Kräfte für beide Seiten einen äußerst positiven Effekt hat. Gemeinsam können wir mehr, sind schneller und erreichen mehr Kunden. Wir wollen eine neue Ära für den Karrieresektor und für die Jobsuche einläuten, in der Arbeitgeberbewertungen die neue Währung des Employer Brandings sind.“