XING übernimmt Arbeitgeber-Bewertungsplattform

0

Das Hamburger Business-Netzwerk XING übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2013 die österreichische Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Die mit rund 3 Millionen monatlichen Seitenaufrufen marktführende deutschsprachige Plattform geht für einen Kaufpreis von 3,6 Millionen Euro über die Ladentheke, bis zu 5,8 Millionen könnten insgesamt fließen.

kununu-Gründer  und-Geschäftsführer Mark und Martin Poreda freuen sich über die Übernahme von XING © kununu
kununu-Gründer und-Geschäftsführer Mark und Martin Poreda freuen sich über die Übernahme von XING © kununu

Ähnlich wie bei einer Hotelbewertungsplattform für Reisende lassen sich auf kununu für Jobsuchende Bewertungen über Firmen einholen. Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikanten und Ehemalige bewerten ihr Unternehmen bezüglich Betriebsklima, Aufstiegschancen und Gehalt, zusätzlich können kostenpflichtige Firmenprofile erstellt werden.

Die 2007 von den Mark und Martin Poreda gegründete Firma kununu GmbH bleibt durch die Übernahme als Mark unverändert, die Gründer werden weiterhin als Geschäftsführer tätig sein, ebenso ist es um die Tätigkeit der 30 Mitarbeiter bestellt.

kununu CEO Martin Poreda sieht den Erwerb durch XING als logische Folge einer bereits bestehenden Zusammenarbeit: “Unsere nunmehr rund zweijährige Kooperation hat bewiesen, dass die Bündelung unserer Kräfte für beide Seiten einen äußerst positiven Effekt hat. Gemeinsam können wir mehr, sind schneller und erreichen mehr Kunden. Wir wollen eine neue Ära für den Karrieresektor und für die Jobsuche einläuten, in der Arbeitgeberbewertungen die neue Währung des Employer Brandings sind.“

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment