Yahoo-Suche: Umstellung auf Bing

0

Die Yahoo-Suche wird „Powered by Bing“: Seit dieser Woche stellt Yahoo in den USA und Kanada auf Microsofts Such-Infrastruktur um und wird in weiterer Folge eigene Tools abschalten. Damit beginnt für die vor etwas mehr als einem Jahr besiegelte Search Alliance der beiden Konzerne die praktische Umsetzung.

Quelle: Pixelio; Fotograf: Markus Hein

Diese erfolgt 2010 aber nur in Nordamerika. In Europa soll es nächstes Jahr so weit sein, so Yahoo Deutschland auf Nachfrage von pressetext. Die Umstellung von Yahoo auf die Bing-Infrastruktur wird sich vor allem für Entwickler bemerkbar machen. So wird mit 1. Oktober das Tool SearchMonkey eingestellt, mit dem Entwickler die Darstellung von Yahoo-Ergebnissen speziell für ihre Webseiten optimieren können

Für User dagegen ändert sich wenig. Yahoo wird auf seinen Seiten die Suchresultate wie bisher aufbereiten, um Anwendern weiterhin das gewohnte Nutzererlebnis zu bieten. Das umfasst beispielsweise Suchvorschläge, Verweise auf verwandte Themen und Webseiten-Filter. Bemerkbar machen wird sich die Umstellung primär durch eine „Powered by Bing“-Anzeige am unteren Rand der Ergebnisseiten. Eben an diesem optischen Hinweis werden nordamerikanische User in den nächsten Tagen erkennen, dass sie nun Bing-Ergebnisse geliefert bekommen.

Zunächst wird nur die eigentliche Suche umgestellt. Für die Umstellung bezahlter Werbeeinschaltungen laufen diese Woche erst die vorbereitenden Tests an, so Yahoo. Erklärtes Ziel ist eine Umsetzung in den USA noch vor der diesjährigen Weihnachtssaison. Gerade die Umstellung auf Microsofts adCenter als gemeinsame Werbeplattform verspricht, beide Suchanbieter für Werbentreibende attraktiver zu machen. Denn diese können dann leichter mehr Nutzer erreichen. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment