Laut einer Studie des BITKOM ist ein immer größerer Teil der Internet-Nutzer dazu bereit, für kulturelle Inhalte Geld auszugeben. Dies geht aus einer Studie der BITKOM hervor, in der 1.000 Deutsche repräsentativ befragt wurden. Das Ergebnis der Umfrage stellt Verlage und Portale vor neue Herausforderungen.

Im Falle des Qualitäts-Journalismus würden knapp 39 Prozent etwas bezahlen, sofern andere gute journalistische Beiträge zu dem gleichen Thema auch nur kostenpflichtig verfügbar wären.
Zu dieser Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Aris 1.000 Deutsche repräsentativ befragt.
Verlage und Portale stünden vor der Herausforderung, mit intelligenten Geschäftsmodellen eine „Bezahl-Kultur“ auch für redaktionelle Inhalte aufzubauen, so BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer. „Es sollte den Verlagen gelingen, mit dem Verkauf einzelner Artikel, Online-Abos und Flatrates ein zweites finanzielles Standbein für Qualitätsjournalismus im Internet zu schaffen“. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)