Zeitschriften verlieren an Reichweite

0

Die deutschen Zeitschriften büßen nun neben Rückgängen im Bereich der Auflage und Anzeigenseiten, auch leicht an Reichweite ein. Wie die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) zeigen, ist die Gesamtreichweite der Zeitschriften im Vergleich zur vorhergehenden Erhebung um 0,62 Prozent gesunken.

(Bildquelle: Beyond-Print.de)
60,3 Mio. Deutsche ab 14 Jahren nutzen aktuell Zeitschriften. Laut ag.ma angesichts der durch die Wirtschaftskrise bedingten Kaufzurückhaltung ein nur sehr geringer Abfall der Reichweite um die eben genannten 0,62 Prozent. Dennoch gibt es eine große Zahl an Titel, die Reichweitenverluste zu verschmerzen haben, so die Analyse.

Wenngleich das Minus bei der Reichweite keinen Anlass zur Freude gibt, sieht es im Vergleich zum Anzeigengeschäft der Zeitschriften noch deutlich besser aus. Das Anzeigenvolumen ging 2009 um 16,4 Prozent zurück, berichtet Pressetext. Demnach seien auch die Erwartungen an das neue Jahr nur vorsichtig positiv. (Daniel Schürmann via Pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment