Während im europäischen und amerikanischen Raum Zeitungen schließen müssen, weil Absatzzahlen und Werbeeinnahmen zu schlecht sind, ist in Lateinamerika und Asien noch gutes Wachstum vorhanden. Ein Auflagenwachstum von knapp zehn Prozent spricht eine deutliche Sprache.
Die einzigen Gewinner sind der Nahe Osten/Nordafrika, Asien und Lateinamerika die jeweils rund ein zweistelliges Wachstum in den Auflagenzahlen verzeichnen konnten. Und während auch im Nahen Osten/Nordafrika die Einnahmen aus Werbung um fast 23 Prozent zurück gingen, konnte Asien ein Plus von über sechs Prozent, Lateinamerika gar eins von über 37 Prozent verzeichnen.
Die Ergebnisse zeigen, dass es durchaus noch einen Markt für Zeitungen gibt. Dieser liegt aufgrund des Medienwandels allerdings nicht mehr in Europa oder Nordamerika, sondern in den Schwellenländern.
Quelle: statista.com