Wer Service sagt, der sagt auch Kundenbindung – vor allem im Online-Business macht er den Unterschied. Wie schafft man das als Unternehmer? Mit ganzheitlichen digitalen Wertschöpfungsketten!
Die Zeiten ändern sich: Ganze Geschäftsbereiche und bewährte Praktiken werden disruptiert und Unternehmen, die auch zukünftig wettbewerbsfähig sein wollen, transformieren hin zum Digitalen. Beide Umstände haben eines gemeinsam: die Wertschöpfungsketten werden zunehmend digital – und verschieben sich. Einige große Onlineplayer machen schon vor, wie man den Kunden am besten in seinem Ökosystem bindet – mit Services von A bis Z, und zwar so, dass er ständig „umsorgt“ ist. Anders orientieren braucht er sich dann nicht mehr, die Konkurrenz wird immer uninteressanter. Es ist ja auch für alles gesorgt. In der dritten Folge von ZIPPERs INSIGHTS geht es genau darum: Digitale Wertschöpfungsketten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schauen des Videos!
Haben Sie noch Anregungen, Fragen, Kritik? Gerne – an: info@zipcon.de.
