Zukunftstechik: Durchsichtige Displays

0

Der Elektronikkonzern Samsung hat bekannt gegeben, dass er kürzlich mit der Massenfertigung vom transparenten LCD-Panel im 22-Zoll-Format begonnen hat. Das Unternehmen ist somit nach eigenen Anngaben das erste, das mit durchsichtigen Displays in Serie geht. Die Panels sollen stromsparender als herkömmliche LCDs sein und neue Möglichkeiten beispielsweise im Marketing und als Kommunikationslösung bieten.

Quelle: Samsung

Samsungs durchsichtige 22-Zoll-Panels bieten laut Hersteller ein Kontrastverhältnis von 500:1 und eine Auflösung von 1.680 mal 1.050 Pixel. Sie verbrauchen dem Konzern zufolge 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche hintergrundbeleuchtete LCDs. Das liegt daran, dass sie Umgebungslicht wie beispielsweise Sonneneinstrahlung ausnutzen. Neben einer Farbvariante fertigt der Konzern auch transparente Schwarz-Weiß-Panels, die laut Samsung optisch noch durchsichtiger wirken als die entsprechenden Farb-LCDs. Daten können die Displays über HDMI- und USB-Schnittstellen beziehen.

Transparente Displays bieten laut Samsung endlose Möglichkeiten als Marketing-Werkzeug, beispielsweise in Schaufenstern, in Verbindung mit Reklametafeln oder im Rahmen von Showcase-Events. Außerdem verweist der Konzern auf die Nutzung als interaktive Kommunikationslösung in Unternehmen oder im Bildungsbereich, wo sie eine bessere Aufbereitung von Information versprechen. Wenngleich sich das Unternehmen nicht zum Preis geäußert hat, deuten solche Szenarien darauf hin, dass die 22-Zoll-Panels nicht unbedingt auf Consumer-Budgets zugeschnitten sind.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment