Bereits zum zweiten Mal können wir über neue Modelle des iPhones berichten: In der Firmware des AppleTV Geräts befinden sich demnach hinweise über zwei weitere Varianten des iPhone 4 – vermutlich für andere Netze. Bislang ist das iPhone in den USA nämlich nur über AT&T zu beziehen.

In den bisherigen Frmwares wurde das iPhone 4 als „iPhone 3,1“ angesprochen. Nun gibt es im Quellcode Zeilen die sich auf ein iPhone mit der Nummer „3,2“ und „3,3“ beziehen. Daher handelt es sich wohl kaum um ein iPhone 5 sondern iPhone 4 mit anderen Funkmodulen, um neben dem AT&T Netz auch den Mobikfunker Sprint oder Verizon zu untersützen.
Wie die englischsprachigen Kollegen von Gizmodo berichten, gibt es derzeit unter anderem Gerüchte, dass der Mobilfunker Verizon kurz vor der Aufnahme des iPhone 4 in sein Portfolio steht. Bislang war es nur über AT&T zu beziehen.
In Deutschland scheint das iPhone 4 auch schon bald bei einem anderen Mobilfunkanbieter als der Telekom angeboten zu werden. So hat das Online-Portal Macnotes aus angeblich vertrauenswürdigen Quellen erfahren, dass das Smartphone ab 28. Oktober offiziell bei Vodafone erhältlich sein wird. Anfang September deutete sich bereits an, dass die Telekom ihren iPhone 4 Exklusivvertrag verlieren würde. Grund: Bietet Apple das iPhone 4 bei mehreren Anbietern an, dürften sich mehr Geräte verkaufen lassen. (Daniel Schürmann | Quelle: gizmodo.com)