Zweite Ausgabe "Wired" in Deutschland

0

Die Nachricht, dass das 2011 erstmals in Deutschland erschienene Magazin Wired auch 2012 in Deutschland erscheinen wird, traf auf große Resonanz in der Fangemeinde des Digitalkultur-, Technologie- und Wissenschaftsmagazins. Wir haben alle Informationen zur zweiten Ausgabe des Magazins.

Erste Ausgabe des Wired in Deutschland

Die Chefredaktion des Titels übernimmt Alexander von Streit (41). Der Netzjournalist, Medienexperte und Buchautor erhält dabei Unterstützung von Thomas Knüwer, der bereits die Entwicklungsredaktion der Erstausgabe von WIRED geleitet hat und künftig als Editor-at-Large für WIRED tätig sein wird.

Wie bereits bei der auch für ihr Design hochgelobten Erstausgabe von WIRED wird Markus Rindermann als Art Director weiterhin die Gestaltung des Magazins verantworten. Thomas Knüwer wird in seiner neuen Funktion als Editor-at-Large künftig als Autor, Ideen- und Ratgeber für das Redaktionsteam fungieren.

Multimediale Vertriebsstrategie
Aus dem Stand heraus und ohne klassische Werbekampagne wurde die Erstausgabe von WIRED am Kiosk und inklusive des Bundles mit GQ über 110.000 Mal in der Print-Version und 14.000 Mal als Multimedia-App verkauft.

Für 2012 sind zunächst zwei Ausgaben geplant. Die nächste WIRED erscheint am 12. April 2012, als Stand-alone-Titel und zusammen mit der Mai-Ausgabe von GQ Gentlemen’s Quarterly sowie parallel mit einer iPad-App. Unter WIRED.de können die Fans der Marke außerdem wieder mit der WIRED-Redaktion in den Dialog treten.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: wired.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment