Vorgestern wurde die zweite Platform Preview des Internet Explorer 9 veröffentlich. Alle acht Wochen sollen die Entwickler nun eine neue Ausgabe veröffentlichen, um Unternehmen sowie Anwender mit in die Gestaltung einzubeziehen. Was sich getan hat, zeigen wir Ihnen hier.

Wie bereits bei der ersten Preview fehlt derzeit noch die grafische Benutzeroberfläche. Technisch hat sich jedoch eine Menge getan: Die Performance des Browsers, vor allem bei der Ausführung von JavaScript, hat sich stark verbessert, wie man einem Benchmark entnehmen kann.
Weiterer Schwerpunkt in der Entwicklung ist HTML 5. Es soll vollständig als Standard implementiert werden und die Hardware-Beschleunigung soll stark genutzt werden. Durch Unterstützung von CSS3 Media Query ist es möglich, dass Webseiten ihre Größe ändern, um auf einer anderen Bildschirm-Größe möglichst passend dargestellt zu werden. Beim Acid3-Test erreicht die zweite Platform Preview des Internet Explorer 9 bereits 68 von 100 Punkten. Die Entwickler wollen weiterhin daran arbeiten, den Test vollständig zu bestehen.
Feedback zu der neuen Testversion wird von Microsoft über das Portal Connect entgegengenommen. In acht Wochen soll dann eine neue Platform Preview veröffentlicht werden. Ziel der Entwickler sei es vorerst, eine solide Basis für den Browser zu schaffen, so Manager Dean Hachamovitch in einem Blog-Eintrag. (Marco Schürmann | Quelle: heise.de)