Das rheinhessische Medienunternehmen hat in ein weiteres Büro- und Produktionsgebäude am Standort Ingelheim investiert. Geschäftsführer Thorsten Winternheimer kann nun auf weitere 7.000qm Büro-, Lager- und Produktionsfläche zurückgreifen. Alleine das zukünftige Fulfillmentzentrum wird mit insgesamt 26.400m³ Raum um ein Vielfaches größer als das bisherige.

Ein Teil des Gebäudes wird an Unternehmen vor Ort vermietet. Der bisherige Standort, der nur knapp 200m vom neuen entfernt ist, bleibt natürlich weiter erhalten. „Aufgrund der großen Breite unseres Produktionsportfolios können wir uns zwei Standorte erlauben ohne dadurch Effektivitätsnachteile zu befürchten“, erklärt der Geschäftsführer Thorsten Winternheimer.
In der Tat hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren enorm breit aufgestellt. Zum Dienstleistungsportfolio gehört neben dem traditionellen Druckgeschäft mittlerweile auch ein Logistik- und Fulfillmentzentrum, ein kleineres Callcenter, der Apothekenbedarf Melsbach-Wolf, der Werbemittelhandel Wolf-Collection sowie Loup-Solutions mit seinem Online-Angebot, wie z. B. Mappen24.de.
Die Investition in den zweiten Standort ist einer der größten Investitionen, die das Unternehmen in den letzten Jahren getätigt hat. Trotzdem plant Thorsten Winternheimer auch für 2012 zusätzliche Ausgaben für Spezialproduktionsmaschinen wie z.B.: Laserstanzen. Weitere Investitionen fließen in den Ausbau des Online-Angebotes. Hier ist die Wolf-Gruppe mit Mappen24 nach eigenen Angaben Marktführer in der Druckproduktion von Angebots- und Präsentationsmappen.
Darüber hinaus wird das Thema Personalentwicklung im Hause Wolf groß geschrieben. Man wolle die Mitarbeiter selbst aus- und weiterbilden, nur dadurch könne man langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Zur Unternehmensgruppe gehören unter anderem Wolf-Print, Wolf-Collection, Loup-Solutions, Mappen24 sowie der Apothekenbedarfshandel Melsbach-Wolf.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: firmenpresse.de)